Für Unternehmen
Digitale Arzneimitteldatenbanken und Software-Lösungen für die Integration in Praxisverwaltungssysteme, Patienten-Apps oder andere medizinische Informationssysteme.
Zur Übersicht
Mit Hympavzi® bringt Pfizer einen neuen Wirkmechanismus für die Behandlung von Patienten mit Hämophilie A und B ins Spiel.
Der in Hympavzi® enthaltene neue Wirkstoff Marstacimab ist indiziert für die Routineprophylaxe von Blutungsepisoden bei Patienten mit schwerer Hämophilie A (angeborener Faktor-VIII-Mangel) oder B (angeborener Faktor-IX-Mangel) ab einem Alter von 12 Jahren mit einem Körpergewicht von mindestens 35 kg. Für die Therapie kommen nur Patienten in Frage, die keine Faktor-VIII bzw. Faktor-IX-Inhibitoren ausgebildet haben.
Hämophilie gehört zu den seltenen Erbkrankheiten und betrifft mehr als 800.000 Menschen weltweit. Durch den Mangel an Gerinnungsfaktoren ist die Blutgerinnungskaskade so gestört, dass das Blut nicht oder nur verzögert gerinnt. Dies kann zu spontanen und wiederholten Blutungen u.a. in Gelenken führen.
Für die Blutgerinnung sind sowohl die extrinsische als auch die intrinsische Gerinnungskaskade von Bedeutung. Marstacimab greift als humaner monoklonaler IgG1-Antikörper in den extrinsischen Weg ein, indem er gegen die Kunitz-Domäne 2 (K2) vom Tissue Factor Pathway Inhibitor (TFPI) gerichtet ist. TFPI hemmt die extrinsische Gerinnungskaskade durch Blockade des aktiven Zentrums des Gerinnungsfaktors Xa. Indem Marstacimab die inhibitorische Wirkung des TFPI auf die Blutgerinnung aufhebt, kann der extrinsische Weg durch die gesteigerte Faktor-Xa-Verfügbarkeit verstärkt werden. Damit werden die Defizite im intrinsischen Gerinnungsweg, also das Fehlen der Faktoren VIII bzw. IX, umgangen und so die Hämostase verstärkt, ohne die fehlenden Gerinnungsfaktoren zu substituieren. Dies ist ein völlig neuartiger Ansatz für die Hämophilie-Behandlung. Die bisher eingesetzten Therapien zielen vorwiegend auf das Ersetzen der fehlenden Faktoren ab und sind oft mit sehr zeitaufwendigen Infusionsschemata für die Patienten verbunden.
Hympavzi® ist für die subkutane Anwendung vorgesehen. Empfohlen wird eine einmalige Initialdosis von 300 mg Marstacimab, gefolgt von 150 mg Marstacimab einmal wöchentlich zu einer beliebigen Tageszeit. Das Präparat ist für die langfristige, prophylaktische Anwendung vorgesehen. Nach entsprechender Unterweisung kann das Arzneimittel vom Patienten selbst oder einer Betreuungsperson verabreicht werden.
In die zulassungsrelevante Phase-3-Studie wurden 116 erwachsene und jugendliche Männer (ab 12 Jahren) mit schwerer Hämophilie A ohne Faktor-VIII-Inhibitoren oder schwerer Hämophilie B ohne Faktor-IX-Inhibitoren eingeschlossen, welche zuvor entweder eine Bedarfstherapie oder eine Routineprophylaxe mit Faktor-VIII- bzw. -IX erhielten. Das primäre Studienziel war der Vergleich zwischen der Prophylaxe mit Marstacimab während der 12-monatigen aktiven Behandlungsphase und der Routineprophylaxe mit einer Faktor-basierten Therapie in der vorhergehenden 6-monatigen Beobachtungsphase, gemessen an den annualisierten Blutungsraten (annualised bleeding rates, ABRs). Es konnte gezeigt werden, dass Hympavzi® die jährlichen Blutungsereignisse, die eine Behandlung erforderlich machten, bei den 83 Routineprophylaxe-Patienten im Schnitt von 8 auf 5 senkte.
Als häufigste Nebenwirkung unter Hympavzi® traten Reaktionen an der Einstichstelle (11,2%) auf wie blaue Flecken, Ödeme oder Schmerzen.
Pfizer forscht seit mehr als vier Jahrzehnten an verbesserten Therapieoptionen für Hämophilie-Patienten. Die Entwicklung von Hympavzi® ist ein weiterer wichtiger Schritt auf diesem Weg. Mit Marstacimab können nicht nur Blutungsereignisse reduziert werden, sondern auch die Anwendbarkeit für den Patienten wird durch die wöchentliche subkutane Verabreichung und dem reduzierten Vorbereitungsaufwand deutlich komfortabler als bisherige intravenöse Behandlungsoptionen.
Quellen:
[1] Produktinformation (EMA) Hympavzi®; Pfizer Europe; 18. Dezember 2024
[2] Veröffentlichung (Medicine Overview) EMA; 18. Dezember 2024: Hympavzi®
[3] Pressemitteilung Pfizer; 11. Oktober 2024: U.S. FDA Approves Pfizer´s HYMPAVZITM (marstacimab-hncq) for the Treatmentof Adults and Adolescents with Hemophilia A or B Without Inhibitors
[4] Veröffentlichung Website hemophilianewstoday.com; 22. November 2024: Hympavzi approved in EU for hemophilia A, B, without inhibitors (zugegriffen am 30.01.2025)