Digitale Arzneimitteldatenbanken und Software-Lösungen für die Integration in Praxisverwaltungssysteme, Patienten-Apps oder andere medizinische Informationssysteme.
Emblaveo® Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung: Risiko von rissigen oder zerbrochenen Durchstechflaschen
Der Zulassungsinhaber Pfizer Europe MA EEIG, Belgien, informiert in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und dem Landesamt für Gesundheit in Berlin (LAGeSo) über den folgenden Sachverhalt:
Bei zurzeit in Umlauf befindlichen Chargen von Emblaveo® 1,5 g/0,5 g Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung von Infusionslösung traten gebrochene oder gerissene Durchstechflaschen auf. Für Chargen, die sich derzeit im Umlauf befinden und potenziell davon betroffen sind, siehe Auflistung:
Land
Chargennummer
Deutschland
LC4976AB
Deutschland
LR0469AB
Frankreich
LC4976AC
Frankreich
LC7424AE
Frankreich
LR0465AA
Dänemark
LC7424AC
Finnland
LC7424AC
Norwegen
LC7424AC
Schweden
LC7424AC
Österreich
LC7424AD
Österreich
LR0469AA
Niederlande
LC7424AD
Niederlande
LC7424AF
Niederlande
LC4976AC
Niederlande
LR0469AA
Rumänien
LC7424AG
Rumänien
LR0469AC
Spanien
LC7424AF
Spanien
LR3663AA
Italien
LC7424AB
Portugal
LC7424AB
Kontrollieren Sie nach Erhalt dieses Schreibens alle Emblaveo®-Durchstechflaschen der genannten Chargen auf mögliche Schäden.
Verwenden Sie die Durchstechflasche mit Emblaveo® nicht, wenn das Glas beschädigt ist, da ein potentielles Risiko für das Produkt nicht ausgeschlossen werden kann. Beschädigte Durchstechflaschen aus Glas melden Sie bitte als Produktbeschwerde mit Foto der beschädigten Durchstechflasche an Pfizer.
Bei nicht beschädigten Durchstechflaschen erfolgen Rekonstitution und Verdünnung gemäß den Anweisungen in der Produktinformation.
Für weitere Informationen: Siehe Rote-Hand-Brief zu Emblaveo® (Aztreonam/Avibactam) vom 26.02.2025.