Thema

ifap News und Events

ifap News & Events
Hier finden Sie spannende Artikel rund um das Thema Arzneimittel, AMTS und Neues von der ifap. Daneben auch eine Übersicht zu den kommenden Veranstaltungen.

rote Blutkörperchen
29.03.22
Risiko­informa­tion zu Alectinib

Neue Sicherheitsinformationen zu hämolytischer Anämie bei der Anwendung von Alecensa® mit Empfehlungen zur ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
11.03.22
Erster oraler MET-Inhibitor in Deutschland

Mit Tepmetko® steht eine zielgerichtete Therapie bei fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
10.03.22
Rote-­Hand-­Brief zu Infliximab

Erhöhtes Infektionsrisiko für gegenüber Infliximab exponierte Säuglinge nach Anwendung von Lebendimpfstoffen...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
01.03.22
Arzneimittel­therapie­sicherheit: Hätten Sie es gewusst?

Frau Meier, eine Patientin mit Wurzeln aus Zentralafrika und einem Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
verschiedene Darreichungsformen von Arzneimitteln
28.02.22
Xeljanz®: Neue Darreichungs­form

Der Wirkstoff Tofacitinib ist ab März 2022 auch als Lösung zum Einnehmen auf dem europäischen Markt ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Thrombus in Gefäß
28.02.22
Thrombose­risiko nach Absetzen von Anagrelid

Ein Rote-Hand-Brief informiert über neue Sicherheitserkenntnisse bei plötzlichem Absetzen von Anagrelid...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Leber
Leber
18.02.22
Leberschäden durch Cladribin

Merck Healthcare informiert über das Risiko von Leberschäden durch Mavenclad® (Cladribin Tabletten).

Mavenclad®, mit dem Wirkstoff Cladribin, ist indiziert bei erwachsenen Patienten mit ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
14.02.22
Tavneos® - bei seltener Er­krankung der Blut­gefäße

Arzneimittel für die ergänzende Therapie der ANCA-assoziierten Vaskulitis kommt in Europa auf den Markt...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Impfdosis
Impfdosis
14.02.22
Erhöhte Auf­merk­sam­keit ge­fordert

Neue Comirnaty® 30 Mikrogramm/Dosis- Formulierung bedarf besonderer Aufmerksamkeit bei der Handhabung...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
31.01.22
mRNA-Impfstoff­kandidat gegen Epstein-­Barr Virus

Moderna hat dem ersten Teilnehmer der Eclipse-Studie den Prüfimpfstoffs mRNA-1189 gegen das Epstein-Barr ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
31.01.22
Sildenafil weiter­hin nur mit Rezept?

Ende Januar beriet der Sachverständigen Ausschuss für Verschreibungspflicht über aktuelle Anträge auf ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Arzneimittelentsorgung
20.01.22
Umwelt­schutz einmal anders

Durch verantwortungsbewussten Arzneimittelgebrauch kann jeder seinen Beitrag zum Erhalt der Umwelt leisten...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Umstellung
15.01.22
Vorsicht bei Umstellung auf L-Thyroxin BC®

Änderungen im Produktportfolio levothyroxinhaltiger Arzneimittel bei Berlin Chemie stehen an. Ein ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Multiple Sklerose
15.01.22
Fumarat-Behandlung der nächsten Generation

Biogen bringt mit Vumerity® sein zweites oral angewendetes Fumarat-Medikament zur Behandlung der multiplen Sklerose auf den Markt.

 

Das Anwendungsgebiet von Vumerity® umfasst die ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Chemotherapie
Chemotherapie
15.01.22
Irinotecan: Risikofaktor UGT1A1-Aktivität

Langsame UGT1A1-Metabolisierer haben nach einer Behandlung mit Irinotecan ein erhöhtes Risiko für ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Hemmung des BTK-Proteins bei Morbus Waldenström
Lymphsystem
15.12.21
Neuer Proteinkinase-Inhibitor: Zanubrutinib

Brukinsa® verspricht vollständige und anhaltende Hemmung des BTK-Proteins bei Morbus Waldenström-Patienten...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
First-in-class-Medikament bei triple-negativen Mammakarzinom
Brustkrebs
15.12.21
First-in-class-Medikament in Brustkrebstherapie

Gilead Sciences bringt ein neues Medikament zur Behandlung des triple-negativen Mammakarzinoms auf den Markt...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
App Arznei aktuell
Arznei aktuell Teaser
13.12.21
Übersicht und Sicherheit im Arzneimittel­dschungel

ifap präsentiert die dritte Generation der erfolgreichen Medizin-App „Arznei ...

ifap News und Events
3D-modellierte Blutzellen in der Blutbahn
Thrombozyten
30.11.21
Neues Hämo­statikum: Lusutrombopag

Mit Mulpleo® stehen schwere Thrombozytopenien Operationen an Patienten mit chronischer Lebererkrankung nicht...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Blutzuckermessgerät, Kapseln und Stethoskop
Blutzucker
30.11.21
Neues orales Anti­diabe­tikum verfügbar

Mit Steglatro® erweitert der pharmazeutische Unternehmer MSD sein Portfolio zur Therapie von Patienten mit ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Sachet
Sachet
11.11.21
Glecaprevir/Pibrentas­vir - neu als Granulat

Das pharmazeutische Unternehmen AbbVie erweitert sein Portfolio von Maviret® um ein überzogenes Granulat im Beutel.  

Das virustatische Arzneimittel Maviret® 100 mg/40 mg Filmtabletten ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion

Newsletter­anmeldung

Aktuell, vollständig, sicher informiert.

Aktuelle Arzneimitteldaten bilden die Voraussetzung für eine sichere Arzneimitteltherapie
Die ifap Arzneimittelnews informieren Sie alle 2 Wochen über die wichtigsten Änderungen zu Arzneimitteln in den Kategorien Neueinführungen, Änderungen, Pipeline-Meldungen, Arzneimittel-Therapie-Sicherheit und ifap-News.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

 

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Wir verarbeiten Ihre Daten nur zur Bereitstellung des Newsletters. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen.