Thema

ifap News und Events

ifap News & Events
Hier finden Sie spannende Artikel rund um das Thema Arzneimittel, AMTS und Neues von der ifap. Daneben auch eine Übersicht zu den kommenden Veranstaltungen.

Hand hält eine Tablette zwischen Daumen und Zeigefinger
12.08.22
Neue Indikationen für Rinvoq®

Colitis ulcerosa und axiale Spondyloarthritis wurden als neue Anwendungsgebiete für Rinvoq® ausgewiesen...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Ärztin zeigt die Stopp-Geste mit der rechten Hand
12.08.22
Rote-Hand-Brief Rucaparib

Wegen nachteiligen Auswirkungen von Rucaparib auf das Gesamtüberleben wird bei Rubraca® die Indikation ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Frau in Laborkleidung hält Vial mit klarer Flüssigkeit in die Kamera
29.07.22
Neue Therapie­option bei Morbus Pompe

Das Präparat Nexviadyme® von Sanofi ist seit 1.8.2022 auf dem deutschen Markt erhältlich. &nbs...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
AMTS-Check THERAFOX PRO
27.07.22
Verordnung mit System: THERAFOX PRO optimiert den AMTS-Check und ebnet neue Wege der Therapie­sicherheit

Rund 50 Prozent der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Deutschland vertrauen in ihrer Praxisverwaltung auf das ...

ifap News und Events
14.07.22
Lunsumio® erhält bedingte Zulassung

Neuer Antikörper Mosunetuzumab als Therapieoption bei rezidivierendem oder refraktärem follikulärem Lymphom ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Knorpeldefekt
01.07.22
Körpereigene Knorpelzelltransplantation

Spherox®: Gelenkerhaltende Therapie von Knorpeldefekten mit ausschließlich körpereigenen Zellen...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Stopp-Schild mit Handsymbol vor blauem Hintergrund
01.07.22
Rote-Hand-Brief zu Dexmedetomidin

Bei Anwendung von Dexmedetomidin besteht das Risiko einer erhöhten Mortalität für intensivpflichtige Patienten </= 65 Jahren.

 

Die Aufsichtsbehörden auf europäischer und ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Bauchumfang eines Kindes wird von Person im weißen Kittel gemessen
15.06.22
Imcivree® bei genetisch bedingter Adipositas

Das erste Arzneimittel zur Behandlung von Adipositas als Folge genetischer Erkrankungen ist im Handel...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Antikörper auf dem Weg ein Virus zu besetzen
15.06.22
Neues Arzneimittel zur Vorbeugung von COVID-19

Evusheld®, eine Kombination aus zwei monoklonalen Antikörpern, stellt eine neue Option zur Prophylaxe von C...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
07.06.22
Rote-­Hand-­Brief zu Obetichol­säure

Neue Kontraindikation bei Ocaliva® zur Behandlung der primären biliären Cholangitis (PBC) für bestimmte ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
03.06.22
Arzneimittel­therapie­sicherheit: Hätten Sie es gewusst?

Ein 75-jähriger Patient mit Hypertonie und Linksherzinsuffizienz bekommt seit mehreren Jahren Lisinopril 5 m...

ifap News und Events
31.05.22
Verbesserte Dosier­genauigkeit

Otriven® 0,025% mit neuem Dosiertropfer ist erneut für Säuglinge und Kleinkinder unter zwei Jahren zugelasse...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
perioperative Antibiotikaprophylaxe
23.05.22
Rote-Hand-Brief zu Fosfomycin-Trometamol

Bei dem Präparat Fosfuro® 3000 mg wird die Indikation „perioperative Antibiotikaprophylaxe“ gestrichen. ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Hände über dem Herzen gekreuzt wie beim Myokardinfarkt
12.05.22
Neues Kombi­prä­pa­rat: RosuASS®

Eine neue Fixkombination aus Rosuvastatin und Acetylsalicylsäure ist jetzt auf dem deutschen Markt erhältlich.

RosuASS® ist indiziert zur Sekundärprophylaxe von kardiovaskulären Ereignissen und...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
sichelförmiger Erythrozyt
12.05.22
Poly­meri­sations­hemmer bei Sichel­zell­krank­heit

Oxbryta® ist das erste in Europa zugelassene Medikament, das direkt in die molekulare Basis der ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Dame im Laborkittel hält die rechte Hand zum Stopp-Zeichen
11.05.22
Rote-­Hand­-Brief zu Rucaparib

Die Europäische Arzneimittelagentur leitet eine Überprüfung von Rubraca® aufgrund vorläufiger ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Synapsen mit Neurotransmittern
29.04.22
Inbrija®: L-Dopa zur Inhalation

Mit Inbrija® ist erstmals ein Levodopa-haltiges Präparat zur inhalativen Anwendung in der EU zugelassen...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Methotrexat
19.04.22
Gegenmittel bei Methotrexat-Überdosierung

Das Pharmaunternehmen SERB bringt mit Voraxaze® ein Notfalltherapeutikum bei Methotrexat-Toxizität auf den ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Nervensystem
19.04.22
Mögliche Therapie der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit?

Monoklonaler-Antikörper erzielt vielversprechende Ergebnisse bei der Evaluierung einer Behandlung am Mensche...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Lexikoneintrag: Lupus
01.04.22
Saphnelo®: bei system­ischem Lupus erythematodes

Anifrolumab als neue Add-on-Therapie für Patienten mit systemischem Lupus erythematodes in der EU zugelassen...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
LIste von Hormonen mit Häkchen bei "Growth Hormone"
31.03.22
Lang wirksames Wachs­tums­hormon auf dem Markt

Mit Ngenla® bietet sich für Patienten mit Wachstumsstörung eine neue erleichterte Therapieoption.

Das Anwendungsgebiet von Ngenla® umfasst die Behandlung von Kindern und Jugendlichen ab drei ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion

Newsletter­anmeldung

Aktuell, vollständig, sicher informiert.

Aktuelle Arzneimitteldaten bilden die Voraussetzung für eine sichere Arzneimitteltherapie
Die ifap Arzneimittelnews informieren Sie alle 2 Wochen über die wichtigsten Änderungen zu Arzneimitteln in den Kategorien Neueinführungen, Änderungen, Pipeline-Meldungen, Arzneimittel-Therapie-Sicherheit und ifap-News.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

 

-
Divers
Frau
Herr
-
Dr.
Dr. med.
Prof.
Prof. Dr.
Prof. Dr. Dr.
Prof. Dr. med.
Mag. Pharm.
Dipl.-Med.
Dr. med. vet.
Priv.-Doz. Dr. med.
Dr. rer. nat.
Dr. med. Dr. med. vet.
Dipl. Psych.
Dipl.-Stom.
Dipl.-Pharm.
Dr. med. dent.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Wir verarbeiten Ihre Daten nur zur Bereitstellung des Newsletters. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen.